Mach' dir das Leben leichter - Friseur und Kosmetiktermine online buchen
Was gibt es schöneres, als auf unkomplizierte Art und Weise einen Termin zu buchen?
Bisher kannte ich die Einfachheit, Schnelligkeit und Unkompliziertheit nur von Lieferando.
Postleitzahl - Restaurant raus suchen - Essen wählen - bestellen - fertig.
Wie schön wäre es, wenn das für alles gehen würde? Arzttermine, Termine bei der Stadt, beim TÜV, Friseurtermine usw. Keine Warteschleifen oder unangenehme Situationen am Telefon mehr. Kein:"Ja Montag geht. Nein nicht um 12 Uhr. Ja dann vielleicht doch eher Mittwoch. Achso, das geht auch nicht."
Und auf einmal kam eine Anfrage von Salonmeister.de und ich bin aus allen Wolken gefallen. So etwas gibt es bereits für Friseurtermine! Zuvor hatte ich noch nie davon gehört. Mir wurde eine Wunsch-Anwendung zur Verfügung gestellt, um das Portal für euch zu testen! Ich habe mich für die spannend klingende Phyto Behandlung entschieden, um euch von etwas (vielleicht) Unbekannten berichten zu können.

Direkt auf der Startseite kommt ein großes Feld wo ihr eure PLZ eintragen könnt. Danach folgen alle Friseure die sich auf der Seite angemeldet haben und bei denen ihr über Salonmeister.de Termine machen könnt. Bei vielen sind auch bereits Bewertungen, was ich sehr hilfreich finde.
Danach sucht ihr euch Tag/Zeit raus und werdet zum Anmeldefenster geleitet. Wieder super easy, ihr müsst euch nicht mal groß anmelden. Name, Email und Telefonnr. reichen aus. Ebenso wie die Angaben zum Zahlen.
Geschafft!
Ich habe wirklich noch nie so einfach einen Termin gebucht.
Review - zu Salonmeister.de
Das Bedienen der Internetseite fand ich super unkompliziert! Und die Idee ist super. Ein riesen Pluspunkt ist, dass man direkt Bewertungen der Salons von anderen lesen kann.Am Ende hatte mich der Salon jedoch telefonisch kontaktiert, weil der Termin nicht gepasst hat. Von der Kosmetikerin habe ich erfahren, dass sie nur mittwochs vor Ort ist. Im Internet stehen aber täglich Termine zur Verfügung. Ich weiß nicht, woher die Fehlinformation kommt und es gibt wirklich schlimmeres. Der Vorteil, ohne Telefon den Termin zu vereinbaren, ist allerdings etwas weggefallen.
Also insgesamt ein super Portal, mit einer wahnsinnig tollen Idee, die das Termine machen unheimlich erleichtert.
Was ist eine Methode Phyto Behandlung?
Das sagt der Salon:
NATÜRLICHE INTENSIVPFLEGE MIT PFLANZEN-POWER Pflanzenextrakte aus der Naturheilkunde und natürliche Aromen sowie der völlige Verzicht auf Konservierungsmittel, Farb- und Duftstoffe zeichnen die Phytobehandlung aus:PHYTO ANTIAGE strafft und lässt trockene reife Haut geschmeidiger erscheinen
PHYTO SENSITIVE beruhigt sichtbar empfindliche und gereizte Haut
PHYTO CLEARING normalisiert die Talgproduktion und schafft ein klares Hautbild
Bei Wikipedia konnte ich folgendes herausfinden:
Heilpflanzenkunde wird auch Phytopharmakognosie genannt. Aha. Daher das Phyto! Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie ist die Verwunden von Heilpflanzen als Arzneimittel.Mögliche Inhaltsstoffe sind die folgenden:
- ätherische Öle
- Alkaloide
- Glykoside
- Anthracenderivate
- Bitterstoffe
- Polysaccharide (Schleimstoffe)
- anorganische Stoffe
- Hormone, hormonartige Stoffe
- Vitamine
Zur Praxis - wie verläuft eine Methode Phyto Behandlung?
Der Anfang war wie bei allen Behandlungen gleich.
1. Hautanalyse
2. Wasserdampf, für die Öffnung der Poren

4. Gesichtsmaske
5. Gesichtsmassage mit Creme
Das Besondere ist die Gesichtsmaske.
Das Auftragen erfolgt in 3 Schritten.
1 - ein komplett feuchtes Tuch
2 - die pflanzliche Maske
3 - ein Atmungsaktives weiteres Tuch
Das Bild ist wirklich etwas gruselig aber ich denke so kann man es sich ganz gut vorstellen. Nicht erschrecken bitte!
Die Maske richtet sich an eure Haut und ist rein pflanzlich. Meine war abgestimmt auf empfindliche und unreine Haut. Die nette Kosmetikerin meinte, viele würden sich über den Geruch beschweren. Mich hat er nicht gestört, ich fand ihn eher angenehm. Ich wurde begleitet von meiner Freundin, welche ebenfalls der Meinung war, mein Gesicht rieche gut. Also Geschmackssache.
Meine Haut schmerzt teilweise von der Reinigung, (was ich wirklich hasse) meine Poren sitzen leider tief in der Haut. Autsch! Aber die Massage & Maske danach machen alles wieder gut.
Die Rötungen meiner Haut sind gemildert und das Gesamtbild ist gepflegter.
Ich habe erst zu Ostern einen Kosmetiktermin geschenkt bekommen. Der findet aber erst im Mai statt, vorher ist die Dame ausgebucht. Ich bin gespannt. Irgendwie wird durch solche Portale das Kommunizieren miteinander aber sehr eingeschränkt. Wobei ich bin froh, bei Lieferando bestellen zu können, dort gehts fix und die verstehen gleich was man haben will. Und bei Hotels die ich meistens über HRS buche, gehts ja ähnlich... alle anderen Dinge finde ich sollten aber auf Kontakt mit Telefon bleiben...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Da wünsche ich dir auf jeden Fall viel Spaß bei dem Kosmetiktermin, finde sowas immer super erholsam. Eine kleine Flucht aus dem Alltag! Das stimmt, es ist natürlich Geschmackssache, welche Termine man wie ausmacht. Besonders schön ist aber auch, dass man Bewertungen anderer lesen kann. Ich bin für mein Studium umgezogen und kenne hier noch nicht viele Friseure/Kosmetiker, in solchen Fällen hat es auch wieder Vorteile. Vielleicht kannst du ja von deiner Kosmetikbehandlung schreiben? =) Ich finde so etwas immer interessant, weil es so viele verschiedene gibt und einiges sehr gut klingt.
LöschenDas ist ja wirklich mal eine interessante Behandlung! Davon habe ich noch nie gehört :) Wie teuer ist denn so ein Phyto Programm?
AntwortenLöschenLiebe Grüße ♥
Ivi
In unserem Salon hat sie 61 € gekostet, ich vermute das variiert, je nachdem wo man hingeht =)
Löschen